top of page

Prompt-Bibliothek für den Copilot-Schnellstart

Effizient arbeiten mit sofort einsetzbaren Beispielen für Microsoft 365.

Projektstart strukturieren

Szenario:
Nach einem Kickoff-Meeting soll die Aufgabenverteilung klar aufbereitet werden.

Prompt:
Fasse die Aufgabenverteilung, Verantwortlichkeiten und zeitlichen Meilensteine aus /Kickoff-Protokoll.docx für das Projektteam als Tabelle im sachlichen Ton zusammen. Ergänze jeweils Fälligkeit und Status.

Budgetentwicklung transparent machen

Szenario:
Die Projektleitung will Abweichungen vom Budgetplan erkennen.

Prompt:
Vergleiche die geplanten Budgetwerte in /Budget.xlsx mit den Ist-Zahlen aus /E-Mail: Controlling-Kommentar vom 16.06.2025 für die Projektleitung als tabellarische Übersicht mit Abweichung in Prozent und Ampelbewertung. Füge eine Spalte mit Handlungsempfehlungen hinzu.

Kundenkommunikation übergeben

Szenario:
Ein Kollege übernimmt einen Kunden und braucht den aktuellen Kommunikationsstand.

Prompt:
Fasse alle relevanten E-Mail-Wechsel mit /Person: Anna Becker aus den letzten 30 Tagen für die Übergabe an die neue Kundenbetreuung als Liste mit Datum, Betreff, Anliegen und aktuellem Status zusammen. Markiere offene Punkte besonders.

Strategische Entscheidung vorbereiten

Szenario:
Vor einer Management-Entscheidung soll die SWOT-Lage dargestellt werden.

Prompt:
Erstelle eine SWOT-Analyse basierend auf /E-Mail: Marktanalyse vom 10.06.2025 und /Besprechung: Strategie-Review vom 14.06.2025 für die Geschäftsleitung im Tabellenformat. Lege den Fokus auf technologische Chancen und regulatorische Risiken.

Meeting-Ergebnisse zielgruppenspezifisch aufbereiten

Szenario:
Ein bereichsübergreifendes Meeting soll nutzerorientiert dokumentiert werden.

Prompt:
Fasse die Ergebnisse aus /Besprechung: Projektkoordination vom 18.06.2025 für die Bereiche Fachabteilung, IT und Projektleitung getrennt als strukturierte Liste im sachlichen Stil zusammen. Ergänze spezifische To-Dos und offene Fragen pro Bereich.

Kommunikation rückblickend auswerten

Szenario:
Die Zusammenarbeit mit einem Kollegen soll analysiert werden.

Prompt:
Analysiere die letzten 10 E-Mails mit /Max Mustermann zum Thema „Releaseplanung“ für die Projektkoordination als Bullet-Points. Markiere dabei Fortschritte, Verzögerungen, Unklarheiten sowie noch offene Aufgaben.

Zuarbeit fürs Monatsreporting

Szenario:
Fortschrittsdaten laufender Projekte sollen zentral zusammengefasst werden.

Prompt:
Extrahiere aus /Statusberichte.docx die Fortschrittsdaten zu allen laufenden Projekten für das Monatsreporting als strukturierte Tabelle mit Projektname, Status, Prozentfortschritt, Blocker (falls vorhanden) und Kommentarfeld.

Vertragsangebot bewertbar machen

Szenario:
Ein Angebot soll entscheidungsreif aufbereitet werden.

Prompt:
Fasse die Inhalte aus /E-Mail: Vertragsangebot vom 12.06.2025 und /Angebotsdetails.xlsx für die Einkaufsabteilung als strukturierte Pro-/Contra-Tabelle zusammen. Gib am Ende eine zusammenfassende Bewertung mit Handlungsempfehlung ab.

Workshop-Ergebnisse verdichten

Szenario:
Die Erkenntnisse eines Workshops sollen für interne Kommunikation komprimiert werden.

Prompt:
Fasse die zentralen Ergebnisse aus /Besprechung: Innovations-Workshop vom 17.06.2025 für eine interne Rundmail an die Teilnehmenden als prägnante Liste mit maximal fünf Kernpunkten zusammen. Priorisiere Ideen nach Umsetzbarkeit.

Urlaubsvertretung effizient vorbereiten

Szenario:
Eine Kollegin geht in den Urlaub, ihre offenen Themen sollen übergeben werden.

Prompt:
Erstelle eine strukturierte Übersicht aller offenen E-Mail-Anfragen und Aufgaben aus der letzten Woche in der Kommunikation mit /Person: Lisa Schneider für die Urlaubsvertretung. Gib Betreff, Thema, aktuellen Status und empfohlene nächste Schritte als Tabelle an.

Kata_To DO.png
Prompt.png

Von Copilot über SharePoint bis Teams – entdecke alle M365 Schnellstarts

Schnellstarts.png

Teste Schnellstarts kostenlos in unserer Live-Demo und erlebe, wie sie deinem Team den Einstieg in Microsoft 365 erleichtern.

bottom of page